Instagram- Chancen der Social Media Plattform für die Tiermedizin

Shownotes

In dieser Folge sprechen wir über eines von Sonjas Lieblingsthemen. Instagram. Wir beschäftigen uns mit den Themen, warum Instagram auch für Kleintierpraxen Chancen bietet. Wie viel Zeit ihr euch für die Betreuung eines Social Media Kanals nehmen solltet. Und ganz wichtig, wo ihr Hilfe findet, wenn ihr euch mit diesen Themen schwer tut.

💡 Du hast Anregungen und Ideen für kommende Folgen oder möchtest sie gerne selbst in unserem Podcast vorstellen? Schreib uns doch auf Instagram. Hier freuen wir uns auch immer über konstruktives Feedback. Du findest uns unter @futurevetbusiness


Katharina Jäger, bekannt als Die Futtertierärztin, berät in ihrer digitalen Tierarztpraxis Halter:innen von Hunden und Katzen zur gesunden und zielgerichteten Ernährung. Sie nutzt digitale Tools, um den Praxisalltag effizienter zu gestalten und nimmt uns im Podcast mit hinter die Kulissen. Schau dir Die Futtertierärztin an.

Sonja Hegel ist Expertin für Praxismarketing und unterstützt Tierärzt:innen mit LISCA.vet, um ihre Tierazrpraxis on- und offline sichtbar zu machen und strategisch zu positionieren. Social Media kann dir helfen, deine Praxis sichtbar zu machen und Vertrauen bei Tierhaltern aufzubauen – wenn du es richtig angehst! Erfahre mehr über lisca.vet

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.