Alle Episoden

Herausforderungen, Wachstum und warme Hände

Herausforderungen, Wachstum und warme Hände

37m 2s

Katharina und Sonja feiern zwei Jahre Podcast und reflektieren über die Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit. Welche Herausforderungen haben sich verändert, welche bleiben hartnäckig? Wie geht man mit Druck, Selbstzweifeln und der Vermischung von Arbeit und Privatleben um? Und welche kleinen, aber genialen Lösungen können manchmal den Alltag leichter machen – von KI-Tools bis zur beheizten Computermaus.

Selbstständig - Zwischen Erfolg und Zweifel

Selbstständig - Zwischen Erfolg und Zweifel

27m 4s

Diesmal sprechen Katharina und Sonja über die Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Selbstständigkeit. Warum wirkt es oft so, als hätten andere alles im Griff? Warum es oft anders läuft, als es nach außen aussieht, wie Social Media unsere Wahrnehmung beeinflusst und warum Vergleiche manchmal frustrieren – aber auch motivieren können. Wie wir lernen, unsere Erfolge bewusster wahrzunehmen und unseren eigenen Weg zu gehen.

Reflektieren, Feiern, Neuausrichten: Ziele und Learnings aus 2024

Reflektieren, Feiern, Neuausrichten: Ziele und Learnings aus 2024

51m 5s

In dieser Folge sprechen wir über das Aufschreiben von Zielen und warum das oft der Schlüssel ist, um eigene Erfolge sichtbar zu machen. Wir diskutieren, wie es sich anfühlt, ein Jahr zu reflektieren, das voller Herausforderungen, neuer Projekte und persönlicher Meilensteine war. Warum fällt es uns so schwer, eigene Leistungen anzunehmen? Und wie können wir aus den Learnings von 2024 neue Prioritäten für 2025 setzen?

Keine Panik vor der Steuer: Erfahrung aus der Selbstständigkeit

Keine Panik vor der Steuer: Erfahrung aus der Selbstständigkeit

31m 55s

Steuererklärungen, Umsatzsteuer, Einkommenssteuervorauszahlungen – klingt nach einem Albtraum? In dieser Folge nehmen Kathi und Sonja das Thema Steuern unter die Lupe und teilen persönliche Erfahrungen und bewährte Strategien, um den Überblick zu behalten. Von den Herausforderungen der ersten Jahre in der Selbstständigkeit bis hin zu cleveren Tipps zur Rücklagenbildung: Wir zeigen, wie man sich den Steuerstress sparen kann. Eine ehrliche, praxisnahe und motivierende Folge für alle, die sich auf den Weg in die Selbstständigkeit machen oder schon mitten drin stecken.
Spoiler: Das Finanzamt ist gar nicht so schlimm, wie man denkt!

Nichtstun – Die unterschätzte Kunst der Pause

Nichtstun – Die unterschätzte Kunst der Pause

43m 12s

Sonja wagt das Experiment: vier Wochen bewusst nichts tun. Gemeinsam mit Katharina spricht sie über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die kleinen und großen Erkenntnisse, die dabei entstehen. Was macht das Nichtstun mit uns, und warum fällt es so schwer? Finde heraus, wie Sonja ihre Pause neu definiert und welche Impulse du daraus für deinen Alltag mitnehmen kannst.

Von Dauerstress zu neuen Strategien

Von Dauerstress zu neuen Strategien

42m 52s

Sonja und Katharina werfen in dieser Episode einen ehrlichen Blick auf die Herausforderungen der modernen Tiermedizin. Im Gespräch geht es darum, wie man der Überlastung im Praxisalltag entkommt, nachhaltig plant und neue Konzepte wie Mastermind-Gruppen oder digitale Beratungsangebote integriert, um das Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten.

Kundenhygiene in der Tierärztlichen Praxis

Kundenhygiene in der Tierärztlichen Praxis

52m 13s

In dieser Episode sprechen Katharina und Sonja über das Thema "Persona-Entwicklung" und wie wichtig es ist, gezielt die richtigen Kund*innen in die eigene Praxis zu ziehen. Sie erklären, warum es nicht nur darum geht, Kund*innen mit Kaufkraft anzusprechen, sondern auch solche, die bereit sind, in die Gesundheit ihrer Tiere zu investieren. Dabei reflektieren sie über ihre eigenen Erfahrungen, wie sich die Wunschkund*innen im Laufe der Zeit verändert haben, und teilen wertvolle Tipps, wie Tierärzt*innen ihre Praxis für eine nachhaltige und zufriedene Kundenbasis positionieren können.

Ein weiterer Fokus liegt auf dem Konzept der "Kundenhygiene", das beschreibt, wie man mit weniger idealen...

Digitale Nomadin in der Tiermedizin – Einblicke in den Alltag unterwegs

Digitale Nomadin in der Tiermedizin – Einblicke in den Alltag unterwegs

48m 25s

In dieser Folge sprechen Katharina und Sonja über das spannende Leben als digitale Nomaden in der Tiermedizin. Sonja teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, während sie weltweit arbeitet, von Deutschland bis nach Indien. Sie erzählt, wie sie sich schrittweise auf diesen Lebensstil vorbereitet hat und welche Möglichkeiten für Tierärzt*innen und TFA's bestehen, in Zukunft ortsunabhängig zu arbeiten. Dabei gibt sie wertvolle Einblicke in den Alltag, die Bedeutung von Freiheit und die Herausforderungen, die das Leben als digitale Nomadin mit sich bringt.

Durchhalten - Es braucht Ausdauer in der Selbstständigkeit

Durchhalten - Es braucht Ausdauer in der Selbstständigkeit

38m 2s

In dieser Folge widmen sich Katharina und Sonja einem zentralen Thema für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen: Geduld. Der Aufbau eines eigenen Unternehmens erfordert Zeit und Ausdauer – Erfolge kommen selten über Nacht. Doch genau hier liegt die Herausforderung: nicht zu früh aufzugeben, auch wenn der gewünschte Durchbruch auf sich warten lässt. Katharina und Sonja teilen ihre persönlichen Erfahrungen und erzählen, wie auch sie Geduld aufbringen mussten und immer noch dabei sind, ihre Ziele zu erreichen. Sie zeigen, warum Geduld eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg spielt und wie man den Prozess genießen kann, anstatt sich...

Achtsamkeit in der Tiermedizin? – Interview mit Tierärztin Dr. Leona Kringe

Achtsamkeit in der Tiermedizin? – Interview mit Tierärztin Dr. Leona Kringe

44m 53s

In dieser tiefgründigen und aufschlussreichen Folge von Future Vet Business spricht Sonja mit Dr. Leona Kringe, einer Tierärztin, Business-Coach und Yoga-Lehrerin, über die wichtige Rolle von Achtsamkeit und Resilienz im tiermedizinischen Alltag. Leona teilt persönliche Erfahrungen, u.a. aus ihrer vorangegangenen Praxisarbeit und aus Gesprächen mit Tiermediziner:innen, die sie in ihrer Arbeit bei Vetstage getroffen hat, mit uns. Sie gibt uns außerdem Impulse, wie wir mehr Achtsamkeit in unseren Alltag - auch in sehr stressigen Phasen einbringen können.

Es geht um die Pflege der eigenen mentalen Gesundheit für den langfristigen Erfolg und zufriedenen Weg in der Tiermedizin, egal in welchem Unternehmeskonzept....