Kostenkommunikation - Wie man Preise kommunizieren kann

Shownotes

Ohne Rechnungen und Preise funktioniert Tiermedizin nicht. Vermutlich ist die Kommunikation der Preise ein unliebsames Thema. Wie kann man das vielleicht anders angehen? In der heutigen Folge sprechen Sonja und Katharina darüber, wie wichtig es ist Kostenerwartungen zu kommunizieren. Warum Rechnungen für Tierbesitzende verständlich aufgedröselt und geschrieben werden müssen. Warum es wichtig ist, das Team für die Kostenkommunikation zu schulen. Und wie Katharina, die sich damit am Anfang schwer getan hat, ihre Kostenerwartungen jetzt kommuniziert und damit einen guten Weg für sich gefunden hat.. 💡 Du hast Anregungen und Ideen für kommende Folgen oder möchtest sie gerne selbst in unserem Podcast vorstellen? Schreib uns doch auf Instagram. Hier freuen wir uns auch immer über konstruktives Feedback. Du findest uns unter @futurevetbusiness

Sonja Hegel ist Expertin für Praxismarketing und unterstützt Tierärzt:innen mit LISCA.vet, um ihre Tierarztpraxis on- und offline sichtbar zu machen und strategisch zu positionieren. Gute Kundenkommunikation sorgt für reibungslose Abläufe, Vertrauen und langfristige Bindung – online wie offline. Erfahre mehr über lisca.vet

Katharina Jäger, bekannt als Die Futtertierärztin, berät in ihrer digitalen Tierarztpraxis Halter:innen von Hunden und Katzen zur gesunden und zielgerichteten Ernährung. Kathi erklärt, wie sie ihr digitales Kundenmanagement gestaltet, um Tierhalter optimal zu beraten und nimmt uns im Podcast mit hinter die Kulissen. Schau dir Die Futtertierärztin an.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.