FutureVetBusiness

Es ist höchste Zeit neue Impulse zu setzen.
Das Berufsfeld Tiermedizin wird sich in den nächsten Jahren weiter verändern (müssen)… und wir sind überzeugt: gemeinsam kommen wir alle schneller und besser voran! 🤝

💡 Dazu braucht es aber neue Ideen, wie die Praxis der Zukunft aussehen kann und auch neue Betätigungsfelder mit der vorhandenen Expertise - damit das Arbeitsleben sich mit eigenen Bedürfnissen und dem Privatleben vereinen lässt.

🚀 FutureVetBusiness setzt genau da an! Unser Podcast bringt Tiermediziner:innen und Unternehmer:innen zusammen, um innovative Ideen und Konzepte zu entwickeln.

Wir wollen Inspirieren zu mehr Ideen, mehr Selbstwert und mehr Selbsbestimmung anregen - für mehr Zufriedenheit als Tiermediziner:in!

Zusammen gestalten wir die Zukunft der Tiermedizin! 🌟

FutureVetBusiness

Neueste Episoden

10 Jahre später – Rückblick auf Studium, Karriere und Tiermedizin damals & heute

10 Jahre später – Rückblick auf Studium, Karriere und Tiermedizin damals & heute

23m 47s

In dieser Folge wird’s nostalgisch: Sonja war nach zehn Jahren zurück in Gießen – an dem Ort, an dem sie einen Großteil ihres Studiums verbrachte und erfolgreich beendete.
Gemeinsam mit Kathi blickt sie auf ihr Uni-Jubiläum, alte Kommilitoninnen und ganz neue Lebenswege.
Die beiden sprechen darüber, wie sich die Tiermedizin in den letzten Jahren verändert hat, warum viele ihren Platz zwischen Praxis, Familie und neuen Karrierewegen neu definieren – und was man aus solchen Klassentreffen für die eigene Zukunft lernen kann.

VETHilfe – Das Sorgentelefon für die Vet-Branche | Dr. Maike de Rose im Interview

VETHilfe – Das Sorgentelefon für die Vet-Branche | Dr. Maike de Rose im Interview

40m 50s

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Maike de Rose von VETHilfe e.V. – einem unabhängigen, vertraulichen und kostenlosen „offenen Ohr“ für alle, die im tiermedizinischen Arbeitsbereich tätig sind.

*Falls du beim Hören merkst, dass du selbst Unterstützung brauchst – zögere bitte nicht, dich direkt an VETHilfe zu wenden oder dir weitere professionelle Hilfe durch Ärzt:innen und Therapeut:innen zu holen - DU bist nicht allein!*

Was auch passiert – bei VETHiLFE e.V. findest Du ein offenes Ohr.
Melde dich unter dieser Telefonnummer: +4933203326370

Wir sprechen in der Folge darüber, an wen sich das Sorgentelefon richtet, warum wirklich kein Thema zu...

Warum wir uns selbstständig gemacht haben

Warum wir uns selbstständig gemacht haben

37m 34s

Sollte man sich selbstständig machen? Und wenn ja – warum eigentlich?
In dieser Folge sprechen Kathi und Sonja offen über ihre ganz persönlichen Wege in die Selbstständigkeit: Von den ersten Ideen, den Zweifeln und Stolpersteinen bis hin zu den Freiheiten, Erfolgen und auch den Schattenseiten. Du erfährst, welche Rolle Vorbilder und Netzwerke gespielt haben, warum eine klare Motivation entscheidend ist und weshalb Flexibilität manchmal wichtiger ist als ein fertiger Businessplan.

Eine ehrliche Folge für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen – oder einfach neugierig sind, wie unser Weg verlaufen ist.