ADHS in der Tiermedizin – wenn der Kopf nie stillsteht
In dieser sehr persönlichen Folge spricht Kathi offen über ihre ADHS-Diagnose – und darüber, wie sich das auf Studium, Arbeit und Alltag auswirkt.
Gemeinsam mit Sonja geht sie den Fragen nach:
🔹 Warum wird ADHS bei Frauen oft so spät erkannt?
🔹 Wie fühlt es sich an, ständig „funktionieren“ zu müssen – aber das eigene Gehirn anders tickt?
🔹 Welche Strategien helfen, den Praxisalltag und das Berufsleben trotzdem zu meistern?
Ein ehrliches Gespräch über Scham, Erleichterung, Selbstakzeptanz – und darüber, warum ADHS auch eine Stärke sein kann.